Mariengymnasium im Sommer
Das Mariengymnasium im Sommer
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
auf der folgenden Seite haben wir für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen und deren Eltern die wichtigsten Informationen über das Mariengymnasium zusammengestellt:
Am Dienstag konnte ein lange vorbereitetes Projekt am Mariengymnasium endlich starten. „1tomove“. Dies ist ein Bewegungsprogramm für Kinder, das ihnen ohne große Umbaumaßnahmen viele Bewegungs- und Spielmöglichkeiten auf dem Schulhof bietet.
Am vergangenen Freitag durfte Paula Ciborski (6b) nach ihren Siegen auf Klassen- und Schulebene im Vorlesewettbewerb der Klassen 6 das Mariengymnasium auf Kreisebene in Borken vertreten.
Die Pop Art betont die Darstellung einfacher Alltagsgegenstände in kräftigen Farben und und ungewohnten Proportionen.
27 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 12 des Mariengymnasiums orientierten sich an dem Pop Art Künstler Claes Oldenburg. Dieser erkannte die Mehrdeutigkeit vieler Alltagsobjekte. Beispielsweise erinnerte ihn die Form ausgedrückter Zigarettenstummel an weibliche Knie.
Anlässlich des Gedenktages zur Befreiung des Konzentrationslagers in Auschwitz-Birkenau am 27. Januar haben sich zwei EF-Kurse (Geschichte und Religion) von Herrn Kohlgrüber in Kooperation mit dem Geschäftsbereichs Kultur und Archiv der Stadt Bocholt und dem Bocholter Stadtmuseum mit den Schicksalen von Bocholter Jüdinnen und Juden beschäftigt.
Am letzten Mittwoch besuchten die 6. Klassen das Leichtathletikzentrum Rhede, um dort den LAZ(y)-Cup zu gewinnen.
Mariengymnasium
Schleusenwall 1
46395 Bocholt
Tel.: 02871 216070
Fax: 02871 2160740
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Um sich für den Newsletter "Mariengymnasium Aktuell" zu registrieren, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Anmelden" an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .
Hinweis: Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie mit der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse einverstanden sind. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich, indem Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Abmelden" an
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
senden.
In dem Flyer "Start in Klasse 5" finden Sie Informationen zu den Wahlmöglichkeiten am Mariengymnasium.
Das Mariengymnasium ist als einziges Bocholter Gymnasium als "Europaschule in Nordrhein-Westfalen" zertifiziert.
Seit 2010 ist das Mariengymnasium berechtigt das "CertiLingua-Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen" zu verleihen.
Das zweite Erasmus+-Projekt mit dem Titel "Women here and there - European women today" wurde 2022 beendet.
Das Mariengymnasium beteiligt sich als Mitglied im Netzwerk Zukunftsschulen NRW aktiv an der Entwicklung neuer Ideen zur Sicherung des individuellen Lern- und Bildungserfolgs.