Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
zunächst einmal möchte ich Ihnen und Euch alles, alles Gute, Glück und vor allem Gesundheit für das Jahr 2021 wünschen. Das Jahr beginnt ja nun doch so, wie man es sich für das neue Jahr vielleicht nicht unbedingt erwünscht hat, daher wünsche ich allen außerdem viel Kraft und Durchhaltevermögen für die nächsten Wochen - immer verbunden mit der Hoffnung, dass dieses Jahr auch noch viele schöne Tage für uns bereithalten möge und das Jahr sehr viel anders enden wird, als es nun beginnt.
Gerne möchte ich Ihnen und Euch einige erste Informationen zu den nächsten Wochen zukommen lassen. Einige Detailregelungen werde ich erst in den nächsten Tagen nennen können, da hierzu noch die schulorganisatorische Umsetzung vorgenommen werden muss.
Wie ja bereits gestern den Pressemitteilungen zu entnehmen war, wird an allen Schulen in NRW der Präsenzunterricht bis zum 31. Januar 2021 ausgesetzt. Ab dem 11.01.2021 findet der Unterricht daher als Distanzunterricht statt.
Alle Eltern sind aufgerufen, soweit möglich, ihre Kinder zuhause zu betreuen, um so einen Beitrag zur Kontaktreduzierung zu leisten. Das Ministerium bittet außerdem darum, dass wir Sie, sehr geehrte Eltern, darüber informieren, dass die damit verbundene zusätzliche Belastung der Eltern zumindest in wirtschaftlicher Hinsicht abgefedert wird, indem das Kinderkrankengeld im Jahr 2021 für 10 zusätzliche Tage pro Elternteil (bzw. 20 für Alleinerziehende) gewährt werden soll. Der Anspruch soll auch für die Fälle gelten, in denen eine Betreuung des Kindes zu Hause erfolgt, weil dem Appell des Ministeriums für Schule gefolgt wird.
Für diejenigen Schüler:innen der Klassen 5 und 6, die nach Erklärung der Eltern nicht zuhause betreut werden können, bietet die Schule ein Notbetreuungsangebot an. Die Betreuung findet zeitlich im Rahmen des regulären Unterrichts- bzw. Betreuungszeitraums statt. In der Betreuungszeit findet jedoch kein regulärer Unterricht statt, sondern die Schüler:innen nehmen am Distanzunterricht ihrer jeweiligen Lerngruppe teil. Sollten Sie einen Betreuungsbedarf haben, so nutzen Sie bitte das zugemailte Formular und lassen dies bis Samstag, 09.01.2021, 13.00 Uhr, der Klassenlehrerin / dem Klassenlehrer der Klasse Ihres Kindes zukommen.
Klassenarbeiten und Klausuren werden grundsätzlich bis zum 31. Januar 2021 nicht geschrieben. Zwingend zu schreibende Klausuren bzw. durchzuführende Prüfungen in den Jahrgangsstufen Q1 und Q2 können ggf. durchgeführt werden. Die Prüfung der Notwendigkeit muss noch vorgenommen werden und eine Information an die Stufen Q1 und Q2 wird dann zeitnah im Anschluss erfolgen.
Genauere Informationen zur weiteren Organisation des Distanzunterrichts lassen wir Ihnen und Euch in einer separaten Mail morgen zukommen. Maßgeblich ist hierfür das von der Schulkonferenz genehmigte Konzept für das Distanzlernen, das wir ebenfalls in geeigneter Form erneut bekannt machen werden.
Mit den besten Wünschen und
vielen Grüßen
Ruth-Maria Sonntag
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 10. Januar 2021 09:30