Mariengymnasium im Sommer
Das Mariengymnasium im Sommer
Sehr geehrte Eltern der Viertklässlerinnen und Viertklässler,
vom 20.02.2021 bis zum 25.02.2021 können Sie Ihre Tochter / Ihren Sohn bei uns am Mariengymnasium anmelden. Bitte vereinbaren Sie hierfür einen individuellen Termin im oben genannten Zeitraum.
Das Sekretariat nimmt Ihren Anruf unter 02871 / 216070 gerne entgegen. Geöffnet ist es momentan von 7:30 - 13:30 Uhr.
Zum „Tag des Internationalen Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus", 27.01.2021, gedenkt das Bocholter Stadtmuseum den Opfern des Holocausts. Von 17 – 21.30 Uhr wird an der Außenfassade des Stadtmuseums (Osterstraße 66) eine Präsentation zu sehen sein, an der sich auch die Klasse 9d des Mariengymnasiums beteiligt hat.
Auch in diesem Jahr konnte der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels der Jahrgangsstufe 6 am Mariengymnasium stattfinden – auch wenn das Schulfinale nur auf Distanz möglich war.
Liebe Viertklässlerin, lieber Viertklässler,
da wir dich in diesem Jahr ja leider nicht persönlich zu einem Tag der offenen Tür einladen konnten, haben wir uns etwas ganz Besonderes ausgedacht: Es gibt einen virtuellen Rundgang durch die Schule (www.mg-bocholt.de/vr).
Hier kannst du dich mit Hilfe der Maus (PC oder Laptop) oder durch "Wischen" (Smartphone oder Tablet) durch die Räume bewegen und dir das Mariengymnasium ganz in Ruhe ansehen. Wir haben neben vielen Informationen einige Überraschungen eingebaut.
Viele unserer Sowi-Kurse haben im ersten Halbjahr am Planspiel Börse der Sparkassen teilgenommen und haben sehr erfolgreich abgeschnitten.
Mariengymnasium
Schleusenwall 1
46395 Bocholt
Tel.: 02871 216070
Fax: 02871 2160740
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Um sich für den Newsletter "Mariengymnasium Aktuell" zu registrieren, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Anmelden" an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .
Hinweis: Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie mit der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse einverstanden sind. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich, indem Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Abmelden" an
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
senden.
Aktuelle Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus im Schulbereich (Schulmail):
[11.02.2021] Informationen zum Schulbetrieb nach dem 14.02.2021
Alle älteren Schulmails finden Sie im Schulmail-Archiv des MSB.
In dem Flyer "Start in Klasse 5" finden Sie Informationen zu den Wahlmöglichkeiten am Mariengymnasium.
Das Mariengymnasium ist als einziges Bocholter Gymnasium als "Europaschule in Nordrhein-Westfalen" zertifiziert.
Seit 2010 ist das Mariengymnasium berechtigt das "CertiLingua-Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen" zu verleihen.
Seit 2019 läuft am Mariengymnasium das zweite Erasmus+-Projekt mit dem Titel "Women here and there - European women today".
Das Mariengymnasium beteiligt sich als Mitglied im Netzwerk Zukunftsschulen NRW aktiv an der Entwicklung neuer Ideen zur Sicherung des individuellen Lern- und Bildungserfolgs.