Mariengymnasium im Sommer
Das Mariengymnasium im Sommer
Bocholt/Düsseldorf. Um 8 Uhr knirschten die Reifen unserer beiden Ausflugbussen über den Straßenasphalt neben dem Mariengymnasium in Richtung Düsseldorf – Stadt der altertümlichen Gebäude und experimentellen Kunstakademie. Das hervorragende Wetter konnte uns nicht davon abhalten, mit den Massen weiterer Besucher in das herrschaftliche Gebäude der Akademie zu strömen.
Die achten Klassen des Mariengymnasiums haben am 07.02.2020 den Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ durchgeführt. In den spannenden Debatten konnten Mia Theißen (Platz 1) und Finja Schmeink (Platz 2) die Jury am meisten überzeugen. Diese bestand in diesem Jahr aus unserer stellvertretenden Schulleiterin Ruth Sonntag sowie den Oberstufenschülerinnen Lena Kohl und Celine Sanders.
Am Freitag, den 31.01.2020 erhielten fünf Schülerinnen und Schüler unserer Schule neben ihren Halbjahreszeugnissen die DELF-Diplome.
Am 30.01.2020 spielten unsere beiden Jungen-Volleyball-Schulmannschaften (WK III und WK II) in der Euregio-Halle um den Einzug ins Landesfinale für den Regierungsbezirk Münster.
Am Freitag, den 24.01.2020 fand für die Jahrgänge 7 und 8 die Mittelstufenparty unter dem Motto „Neon“ statt. Von 18-22 Uhr konnten die Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren Freundinnen und Freunden von anderen Schulen, in der Pausenhalle singen, tanzen und feiern. Die passende Musik dazu lieferte, wie auch im vergangenen Jahr, DJ Demay.
Mariengymnasium
Schleusenwall 1
46395 Bocholt
Tel.: 02871 216070
Fax: 02871 2160740
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Um sich für den Newsletter "Mariengymnasium Aktuell" zu registrieren, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Anmelden" an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .
Hinweis: Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie mit der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse einverstanden sind. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich, indem Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Abmelden" an
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
senden.
Aktuelle Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus im Schulbereich (Schulmail):
[11.02.2021] Informationen zum Schulbetrieb nach dem 14.02.2021
Alle älteren Schulmails finden Sie im Schulmail-Archiv des MSB.
In dem Flyer "Start in Klasse 5" finden Sie Informationen zu den Wahlmöglichkeiten am Mariengymnasium.
Das Mariengymnasium ist als einziges Bocholter Gymnasium als "Europaschule in Nordrhein-Westfalen" zertifiziert.
Seit 2010 ist das Mariengymnasium berechtigt das "CertiLingua-Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen" zu verleihen.
Seit 2019 läuft am Mariengymnasium das zweite Erasmus+-Projekt mit dem Titel "Women here and there - European women today".
Das Mariengymnasium beteiligt sich als Mitglied im Netzwerk Zukunftsschulen NRW aktiv an der Entwicklung neuer Ideen zur Sicherung des individuellen Lern- und Bildungserfolgs.