Mariengymnasium im Sommer
Das Mariengymnasium im Sommer
11 Schülerinnen und Schüler der neu eingerichteten MINT-Klasse hatten ehrgeizige Ziele. Obwohl sie erst seit 10 Wochen das Bauen und Programmieren von Lego-Robotern im MINT-Unterricht lernten, wollten Sie ihr Können in der First-Lego-League in Borken unter Beweis stellen. Dieser Wettbewerb richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 17 Jahren, die ihre selbst gebauten Roboter sowie eine eigene Forschungspräsentation zum Thema „City Shapers – Bauen der Zukunft“ präsentieren.
Einen hervorragenden zweiten Platz errang das Team unserer Schach-Schulmannschaft bei den Kreismeisterschaften in der Wettkampfklasse III.
In diesem Jahr fand der erste Schüleraustausch zwischen dem Mariengymnasium und der Joliet Catholic Academy (in Joliet bei Chicago) statt. Nachdem die Amerikaner mit Pater Nepomuk Bocholt im Juni besucht hatten, folgte vom 18. Oktober bis zum 02. November unser Gegenbesuch in den USA. Ein Austausch mit einer amerikanischen Highschool mitten in einer Zeit schwieriger deutsch-amerikanischer Beziehungen – eine gute Idee?
Auch die fünften Klassen des Mariengymnasiums beteiligten sich am großen, traditionellen Martinsumzug durch die Bocholter Innenstadt. Bei trockenem Wetter zogen die Kinder mit eigens geschnitzten Runkelrüben durch die Stadt – mit viel Mühe hatten alle ihre Runkeln toll verziert. Am Ende konnte noch einmal der heilige Martin auf seinem Schimmel bewundert werden. Ausgestattet mit einer Martinstüte ging es dann zufrieden nach Hause.
Vom 26. auf den 27. September 2019 fand unsere alljährige SV-Fahrt nach Burlo statt. Mitgefahren sind alle Klassensprecher und Stufenvertreter, sowie unsere SV-Lehrer Frau Walk, Frau Overkamp und Frau Beckonert, als auch Herr Schöpper. Am Kloster Mariengarden arbeiteten wir Schüler und Schülerinnen alle gemeinsam mit den Lehrern an verschiedenen Projekten, Ideen, Aktion und auch an der Verbesserung einiger Probleme, die sich im Laufe der Zeit angesammelt hatten.
Mariengymnasium
Schleusenwall 1
46395 Bocholt
Tel.: 02871 216070
Fax: 02871 2160740
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Um sich für den Newsletter "Mariengymnasium Aktuell" zu registrieren, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Anmelden" an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .
Hinweis: Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie mit der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse einverstanden sind. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich, indem Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Abmelden" an
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
senden.
Aktuelle Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus im Schulbereich (Schulmail):
[11.02.2021] Informationen zum Schulbetrieb nach dem 14.02.2021
Alle älteren Schulmails finden Sie im Schulmail-Archiv des MSB.
In dem Flyer "Start in Klasse 5" finden Sie Informationen zu den Wahlmöglichkeiten am Mariengymnasium.
Das Mariengymnasium ist als einziges Bocholter Gymnasium als "Europaschule in Nordrhein-Westfalen" zertifiziert.
Seit 2010 ist das Mariengymnasium berechtigt das "CertiLingua-Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen" zu verleihen.
Seit 2019 läuft am Mariengymnasium das zweite Erasmus+-Projekt mit dem Titel "Women here and there - European women today".
Das Mariengymnasium beteiligt sich als Mitglied im Netzwerk Zukunftsschulen NRW aktiv an der Entwicklung neuer Ideen zur Sicherung des individuellen Lern- und Bildungserfolgs.