Mariengymnasium im Sommer
Das Mariengymnasium im Sommer
Das Sekretariat ist während der Schulschließung von 07.30 bis 13.30 Uhr besetzt. Jeweils ein Mitglied der Erweiterten Schulleitung ist ebenfalls in der Schule anwesend.
Aus Infektionsschutzgründen bitten wir darum, persönliche Besuche auf Notwendiges zu beschränken.
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
zunächst einmal möchte ich Ihnen und Euch alles, alles Gute, Glück und vor allem Gesundheit für das Jahr 2021 wünschen. Das Jahr beginnt ja nun doch so, wie man es sich für das neue Jahr vielleicht nicht unbedingt erwünscht hat, daher wünsche ich allen außerdem viel Kraft und Durchhaltevermögen für die nächsten Wochen - immer verbunden mit der Hoffnung, dass dieses Jahr auch noch viele schöne Tage für uns bereithalten möge und das Jahr sehr viel anders enden wird, als es nun beginnt.
Im Namen der Schulgemeinde möchten wir der Klasse 9d und der Klasse 6a ebenfalls unsere herzlichen Glückwünsche und unsere Anerkennung aussprechen. Die beiden Klassen haben maßgeblich dazu beigetragen, dass das Mariengymnasium im diesjährigen Stadtradeln mit sagenhaften 14.880 Kilometern den Gold-Preis „erradelt“ hat. Der Bocholter Bürgermeister, Thomas Kerkhoff, richtete den Klassen 9d und 6a seine Glückwünsche per Videobotschaft aus, deren herausragende Leistungen mit 30 Bocholt-Talern (9d) und 20 Bocholt-Talern (6a) honoriert wurden.
Drei neue Referendar/innen beginnen ihre Ausbildung bei uns: Frau Keiten (D/Sw), Frau Güler (E/Philo) und Herr Bergmann (M/kath. Re).
Wir wünschen eine erfolgreiche Ausbildung und viel Spaß am Mariengymnasium!
Da der große Bocholter Martinsumzug in diesem Jahr nicht stattfinden konnte, kam der St. Martin am Dienstag kurzerhand zu uns. Er besuchte mit seinem „Ersatzpferd“ die Klassen 5 des Mariengymnasiums. Dort las er seine Geschichte vor und hatte sogar für jedes Kind eine Martinstüte im Gepäck. So erinnerte er an den Martinsbrauch.
Mariengymnasium
Schleusenwall 1
46395 Bocholt
Tel.: 02871 216070
Fax: 02871 2160740
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Um sich für den Newsletter "Mariengymnasium Aktuell" zu registrieren, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Anmelden" an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .
Hinweis: Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie mit der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse einverstanden sind. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich, indem Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Abmelden" an
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
senden.
Aktuelle Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus im Schulbereich (Schulmail):
[11.02.2021] Informationen zum Schulbetrieb nach dem 14.02.2021
Alle älteren Schulmails finden Sie im Schulmail-Archiv des MSB.
In dem Flyer "Start in Klasse 5" finden Sie Informationen zu den Wahlmöglichkeiten am Mariengymnasium.
Das Mariengymnasium ist als einziges Bocholter Gymnasium als "Europaschule in Nordrhein-Westfalen" zertifiziert.
Seit 2010 ist das Mariengymnasium berechtigt das "CertiLingua-Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen" zu verleihen.
Seit 2019 läuft am Mariengymnasium das zweite Erasmus+-Projekt mit dem Titel "Women here and there - European women today".
Das Mariengymnasium beteiligt sich als Mitglied im Netzwerk Zukunftsschulen NRW aktiv an der Entwicklung neuer Ideen zur Sicherung des individuellen Lern- und Bildungserfolgs.